Veranstaltungen sind ein wichtiger Teil der Verbandsleistung: Auf verschiedensten Fachtagungen stehen vielfältige Themen, z. B. Nahversorgung, Arbeits-, Wettbewerbs-  und Sozialrecht oder Werbegemeinschaften im Fokus. In Workshops und Seminaren können sich Mitgliedsunternehmen zu aktuellen Themen, u. a. im Bereich eCommerce und Multichannel-Handel schulen lassen. Für Auszubildende im Einzelhandel bietet der Handelsverband Nordrhein-Westfalen Aachen-Düren-Köln in regelmäßigen Abständen ein Wochenendseminar zur Vorbereitung auf die Prüfung an und andere Veranstaltungen stehen wiederum ganz im Zeichen von Dialog, Austausch und Networking.

Von Arbeitsrecht über eCommerce, Inventurdifferenzen, Stressmanagement bis  Zeugnis finden Sie Vorträge und Workshops, aber auch Netzwerk- und Dialogveranstaltungen in der Übersicht der Veranstaltungen des Regionalverbandes Aachen-Düren-Köln:

DatumVeranstaltung/Workshop/Präsenz-Seminar/Web-SeminarWeitere Informationen und Anmeldung
18.09.2023Online-Veranstaltung
Selbstverständnis der Führungsrolle heute und in Zukunft (welche Anpassungen und Korrekturen der eigenen Führungskompetenzen sind immer wieder notwendig?)
Informationen und Anmeldung
18. - 19.09.2023Eyes & Ears Präsenz - Academy, Hamburg
Promotion-Booster mit KI-Support, Prof. Michael Schwertel
In dieser Academy lernen die Teilnehmenden, wie die Verwendung von künstlicher Intelligenz im Bereich von Design, Promotion und Marketing audiovisueller Medien hilfreich sein kann. Chancen und Risiken der KI werden besprochen.
Informationen und Anmeldung
04.10.2023Persönlichkeitstraining für Auszubildende
"Von Anfang an richtig"
Informationen und Anmeldung
12. - 13.10.2023Eyes & Ears Präsenz - Academy, Köln mit Michael Zschiesche
KI im Marketing: Fluch oder Segen? Wie wir von dem Einsatz der KI profitieren können. Diese Academy beschäftigt sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz im Marketing. Es werden verschiedene Tools vorgestellt, Business-Cases besprochen und im praktischen Teil werden Anwendungsfälle von KI im eigenen Unternehmen erarbeitet.
Informationen und Anmeldung
16.10.2023Online-Veranstaltung
WILLKOMMEN AN BORD!
Onboarding neuer Mitarbeiter: So geht's richtig!
Informationen und Anmeldung
30. - 31.10.2023Eyes & Ears Online - Academy, Köln mit Sarah-Yasmin Hennessen
Weg vom Thema, hin zum User - Nutzerzentrierter Content, der wirklich ankommt.
Menschen aus dem Marketingbereich lernen in dieser Academy, wie sie herausfinden, welche Inhalte bei ihren Nutzer:innen ankommen. Grundmechanismen von Content-Marketing werden besprochen und von Praxisübungen begleitet.
Informationen und Anmeldung
09. - 10.11.20232-tägiges Führungskräfte-Training
"Gestern Kollege, heute Chef - Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten"
Informationen und Anmeldung

Konferenzen, Tagungen, Veranstaltungen, Networking auf Landesebene: Übersicht der aktuellen Termine des Handelsverbandes Nordrhein-Westfalen …

Die NRW-Digitalcoaches sind dank ihrer großen Erfahrung in der Digitalwirtschaft die idealen Ansprechpartner für die Digitalisierung. Um Händler:innen bestmöglich zu unterstützen, bieten die NRW-Digitalcoaches diverse Schulungsprogramme an.

Alle Webinare der Digitalcoaches sind kostenlos. Möglich wird dies durch die Förderung des Projektes „Digitalcoach NRW“ durch das Land Nordrhein-Westfalen. Selbstverständlich stehen Ihnen die Digitalcoaches auch für Einzeltermine zur Verfügung.

Am 11. Mai 2022 fand die konstituierende Delegiertenversammlung im großen Sitzungssaal unserer Geschäftsstelle in Köln statt. Der Tagung vorausgegangen waren Briefwahlen zur Bestimmung der Delegierten aus den einzelnen Regionen für die kommenden 4 Jahre. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fanden sich zahlreiche wiedergewählte, aber auch neue regionale Vertreter.

Themen der diesjährigen Delegiertenversammlung waren neben den Regularien die Wahl des Vorstandes.

Der bisherige geschäftsführende Vorstand, Gerd-Kurt Schwieren als Vorstandsvorsitzender, Uwe Gunkel und Benedikt Sütterlin, jeweils als stellvertretende Vorstandsvorsitzende stellten sich zur Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt. Als Beisitzer wurden Thomas Pabich, Andrea Flammuth und Oliver Kehrl in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand wählte die Versammlung Christian Donth.

Aus dem Vorstand schieden auf eigenen Wunsch und nach langer, engagierter ehrenamtlicher Tätigkeit für den Handelsverband Petula Schepers und Michael Musto aus.

Allen Vorstandsmitgliedern gratulieren wir herzlich zu ihrer Wahl und wünschen eine stets konstruktive Zusammenarbeit im Interesse unserer Mitglieder.

Der Wettbewerb „DIE BESTEN“ wurde durch die drei Arbeitgeberverbände, dem Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein e.V. (DEHOGA Nordrhein), der Kreishandwerkerschaft Köln und dem Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln, ins Leben gerufen. Der Kölner IT- und Telekommunikationsanbieter NetCologne ist seit Beginn Hauptsponsor des Wettbewerbs. Ziel von „DIE BESTEN“ ist es, die wichtige Bedeutung kleiner und mittelständischer Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Köln und Umgebung herauszustellen. Darüber hinaus wird durch den Wettbewerb auf das Engagement der Betriebe hingewiesen, mit dem diese die Lebensqualität in der Rheinmetropole auf ganz besondere Weise prägen.

DIE BESTEN 2022

DIE BESTEN 2020

DIE BESTEN 2018

DIE BESTEN 2017

DIE BESTEN 2016

DatumOrtAnlass
24.09.2023BaesweilerHerbstfest meets Oktoberfest
24.09.2023Erkelenz19. Kulinarischer Treff, Herbstmodenschauen und Automobilausstellung
24.09.2023HerzogenrathOktoberfest
24.09.2023KallKaller Herbstschau
24.09.2023Köln-DellbrückDellbrücker Festmeile
24.09.2023Köln-Rath/HeumarHerbstfest
24.09.2023WürselenOktoberfest
01.10.2023GeilenkirchenHerbstkirmes
01.10.2023StolbergAltstadt Herbst
08.10.2023Köln-InnenstadtMesse Anuga
08.10.2023Köln-Porz MitteMusikalischer Herbst
15.10.2023HückelhovenHerbstkirmes
15.10.2023Köln-LindenthalStreet Galery
15.10.2023Mechernich-KommernHistorischer Kunsthandwerkermarkt
22.10.2023Aachen-BrandHerbstkirmes
22.10.2023DürenHerbstmarkt
22.10.2023Erkelenz15. Französischer Markt mit Ententreff
22.10.2023Köln-Sülz/KlettenbergKunst im Carrée
05.11.2023Köln-BraunsfeldBraunsfelder Martinsmeile
12.11.2023EschweilerStadtfest zum Tag des Karnevals
19.11.2023FrechenMartinsmarkt
03.12.2023AachenAachener Weihnachtsmarkt
03.12.2023Aachen-BurtscheidBurtscheider Weihnachtsmarkt
03.12.2023ErkelenzAdventsdorf/Mittelalterliche Burgweihnacht/Wir warten auf den Nikolaus
03.12.2023GeilenkirchenNikolausmarkt
03.12.2023Köln-InnenstadtWeihnachten in Köln
03.12.2023KreuzauAdventsmarkt
03.12.2023Mechernich-KommernAdventsmarkt
03.12.2023PulheimBarbaramarkt
03.12.2023WegbergAdventsmarkt
03.12.2023WesselingWeihnachtsmarkt
03.12.2023WürselenWeihnachtskunstmarkt der Pfarrei St. Sebastian
10.12.2023BaesweilerBaesweiler Weihnachtsfest
10.12.2023HeinsbergWeihnachtsmarkt mit Eisbahn
10.12.2023HückelhovenWeihnachtsmarkt
10.12.2023JülichJülich im Advent/Weihnachtsmarkt
10.12.2023Köln-Porz MittePorzer Adventsmarkt
10.12.2023Pulheim-BrauweilerNikolausmarkt
10.12.2023Pulheim-StommelnWeihnachtsmarkt
17.12.2023Aachen-BrandWeihnachtsmarkt
17.12.2023DürenWeihnachtliches Düren mit Weihnachtsmarkt und Weihnachtskirmes
17.12.2023Erftstadt-LechenichWeihnachtsmarkt
17.12.2023EschweilerWeihnachtsmarkt
17.12.2023FrechenWeihnachtsmarkt
17.12.2023HerzogenrathWeihnachtsmarkt
17.12.2023StolbergKupferstädter Weihnachtstage