Handelsverband NRW – Aachen-Düren-Köln e.V.
  • Start
  • Presse
    • Aktuelle Meldungen
    • Konjunktur und Marktdaten
    • Presse-Archiv
    • Publikationen
  • Der Verband
    • Aachen-Düren-Köln
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
    • Geschäftsstellen Aachen-Düren-Köln
      • Geschäftsstelle Köln
      • Geschäftsstelle Aachen
    • Handelsverband NRW
    • Handelsverband Deutschland (HDE)
    • Bundesfachverbände
    • Partner des Einzelhandels
  • Themen
    • Arbeit und Soziales
    • Aus- und Weiterbildung
    • eCommerce
      • eCommerce – Rechtsberatung
    • Ladenöffnung
      • Verkaufsoffene Sonntage in der Region
    • Stadtmarketing
    • Standort, Stadtentwicklung und Verkehr
    • Steuern und Gebühren
    • Tarifpolitik
    • Generationenfreundlichkeit
      • Zertifizierung
      • Erfolgreich zertifizierte Unternehmen in der Region
    • Gemeinsam Gutes tun – Notfallpakete für Menschen
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Verkaufsoffene Sonntage in der Region
    • Landesdelegierten-versammlung
    • NRW-Werbegemeinschaften-konferenz
  • Mitgliederservice
    • Leistungen
      • AVV-Firmen-Ticket für Mitgliedsunternehmen des HV NRW Aachen-Düren-Köln e.V.
      • JobTicket für Mitgliedsunternehmen des HV NRW Aachen-Düren-Köln e.V.
      • Personalwesen und Rechtsberatung
      • Standortberatung
      • Förderung unternehmerischen Know-hows
      • Information und Kommunikation
      • Organisationshilfen (Merkblätter, etc.)
      • Kooperationspartner und Rahmenverträge
      • Interessenvertretung
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
      • Merkblätter
      • Gewährleistungsrecht in der Praxis
      • Informationspflichten nach dem Gesetz zur alternativen Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten
      • Jugendschutz im Online- und Versandhandel
      • Kostentragung bei Ein- und Ausbau einer mangelhaften Kaufsache im Zuge der Nacherfüllung
      • Sonderinformation -Steuerliche Anforderungen an elektronische Registrierkassen
      • Suche/Biete


Handelsverband NRW > Handelsverband NRW - Aachen-Düren-Köln e.V. > Presse > Aktuelle Meldungen > Datenschutzgrundverordnung ist am 25. Mai in Kraft getreten – Worauf Händler jetzt achten müssen!



Datenschutzgrundverordnung ist am 25. Mai in Kraft getreten – Worauf Händler jetzt achten müssen!

26 Mai, 2018
Aktuelle Meldungen, Allgemein, Presse-Archiv

Vor dem Hintergrund der am Freitag in Kraft getretenen neuen Vorgaben zum Datenschutz weist der HDE auf die verbleibende Rechtsunsicherheit in der praktischen Umsetzung hin.

„Insbesondere für kleine und mittelständische Einzelhändler stellt die korrekte Anwendung der neuen Regelungen eine große Herausforderung und einen erheblichen Aufwand dar“, so HDE Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. In vielen verschiedenen Unternehmensbereichen müssten alle Datenverarbeitungsprozesse auf die Übereinstimmung mit den neuen Regelungen überprüft werden. Großer Aufwand sei zudem mit der Umsetzung der umfangreichen Informations- und Dokumentationspflichten verbunden. „Die Rechtsunsicherheit für die Unternehmen ist sehr groß, weil verbindliche Auslegungshilfen zu vielen wichtigen Fragen der Umsetzung fehlen“, so Genth. Die Unternehmen hätten hier vom europäischen Gesetzgeber und dem für die Auslegung zuständigen europäischen Datenschutzausschuss erwarten können, dass zum Inkrafttreten mehr Klarheit und Rechtssicherheit für die Rechtsanwendung herrschen.

Der Schutz personenbezogener Daten habe für den Handel große Bedeutung. Nicht zuletzt hänge das Vertrauen der Kunden zunehmend von dem ordnungsgemäßen und transparenten Umgang mit den Kundendaten ab.

Im Hinblick auf die politische Diskussion zur E-Privacy-Richtlinie, die derzeit im Rat der Europäischen Union beraten wird, fordert der HDE die Bundesregierung auf, sich dafür einzusetzen, dass zielgerichtete Werbung für Händler auch außerhalb der amerikanischen Log-In-Giganten möglich bleibt und nicht noch mehr Bürokratielasten für die Unternehmen durch überzogene Datenschutzstandards sowie neue Informationspflichten geschaffen werden.

DSGVO: Worauf Händler achten müssen!



Themen:   DatenschutzverordnungDSGVO

letzter Beitrag nächster Beitrag 

Ähnliche Meldungen

  • Merkblätter und Checklisten zur DSGVO




Presse

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

Ansprechpartner

Dipl.-Vw. Jörg Hamel
Geschäftsführer

Geschäftsstelle Köln:
An Lyskirchen 14
50676 Köln
Tel.: 0221/20 80 433
Fax: 0221/20 80 440

Geschäftsstelle Aachen:
Theaterstrasse 65
52062 Aachen
Tel.: 0241/25 141
Fax: 0241/29 906

E-Mail: kontakt[at]ehdv.de
www.ehdv.de

Aktuelles

Ausbildung Beschäftigung Diesel-Fahrzeuge Digitalisierung DSGVO E-Commerce eCommerce Einzelhandel Einzelhandelsumsatz Energie Feuerwerk Handel Handelspreis Innenstadt Konjunktur Konsumbarometer Konsumklima Ladendiebstahl Ladengeschäft Ladenöffnungsgesetz Logistik Marktgesetz Mitglieder Multichannel Nachhaltigkeit Nachwuchs Nahversorgung NRW Online-Handel Online-Marktplätze Pressemitteilung Service Sonntagsöffnung Stadtentwicklung Tarifabschluss Veranstaltungen Verbraucherstimmung Verkauf verkaufsoffener Sonntag Weihnachtsgeschäft Weiterbildung WLAN Wüst Zahlen und Daten Zahlen und Daten
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Mitglied werden

Suche


© Copyright 2019 Handelsverband NRW – Aachen-Düren-Köln