Führungskräfte-Training: „Gestern Kollege – heute Chef – Vom Mitarbeiter zum/zur Vorgesetzten“
Mitarbeiterführung bedeutet, auf Mitarbeiter bzw. eine Gruppe von Mitarbeitern unter Berücksichtigung verschiedenster Situationen so einzuwirken und sie so zu entfalten, dass sie bestimmte gemeinsame unternehmerische Ziele erreichen. Keine leichte Aufgabe!
Ganz besonders sind es auch Ihre persönlichen Kompetenzen, die hier gefragt sind. Nur wenn Sie es als Führungskraft schaffen, dass Menschen Ihnen vertrauensvoll und aus Überzeugung folgen, werden Sie erfolgreich sein. Dieses Training vermittelt einen Überblick über das Thema Mitarbeiterführung und eine Vielzahl von Informationen, die Ihnen helfen, Ihre eigene Entwicklung weiter voran zu treiben. Darüber hinaus erlernen Sie praxisnahe Kompetenzen, die Sie in Ihrer Führungsarbeit unterstützen werden. Das Zusammenspiel Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenz macht Sie als Führungskraft erfolgreich!
Themen:
Tag 1
1.) Eigene Standortbestimmung im Führungsverhalten
2.) Die eigene Einstellung
3.) Einschätzung der eigenen Fähigkeiten – Stärken, Schwächen, Verbesserungsmöglichkeiten
4.) Mitarbeiterführung
5.) Sieben Fallstricke
6.) Die Teamsituation/Teamphasen – Einschätzen der Teams, Entwicklungsstand, Möglichkeiten
7.) Erfolgreiche Kommunikation
Tag 2
1.) Umgang mit Konflikten
2.) Die Teambesprechung
3.) Das Mitarbeitergespräch
4.) Feedback
5.) Motivation
Termin//Uhrzeit: Montag, 19. September und Dienstag, 20. September 2022 / von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Referentin: Klaudia Verhagen – Wortwerk Training Coaching Beratung
Veranstaltungsort: Handelsverband NRW Aachen-Düren-Köln e.V., An Lyskirchen 14, 50676 Köln
Anmeldebedingungen:
Die Teilnahmegebühr je Teilnehmer für Mitgliedsfirmen beträgt 599,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (712,81 € inkl. MwSt.), die Teilnahmegebühr je Teilnehmer für Nichtmitgliedsfirmen beträgt 649,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (772,31 € inkl. MwSt.) und beinhaltet die Kosten für die Seminarunterlagen, Mittagsimbiss, Heiß- und Kaltgetränke und Abschlusszertifikat für jeden Teilnehmer.
Nach Ihrer verbindlichen Registrierung und Erhalt der elektronischen Bestätigung ist eine Stornierung der Teilnahme nicht mehr möglich. Die volle Teilnahmegebühr ist zu entrichten. Im Falle der Verhinderung eines Teilnehmers sind Sie berechtigt, jederzeit einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Durch die Anmeldung eines Ersatzteilnehmers entstehen keinerlei Kosten. Sollte das Seminar bereits ausgebucht sein, so teilen wir Ihnen dies umgehend mit.
Um eine effiziente Durchführung des Workshops zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Wird die Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, das Seminar bis eine Woche vor der Veranstaltung abzusagen. Die bereits entrichtete Seminargebühr wird erstattet.
Anmeldeschluss ist der 9. September 2022
Ihre Ansprechpartnerin:
Martina Peiter
Referentin Arbeitsrecht/Recht
Handelsverband Nordrhein-Westfalen
Aachen-Düren-Köln e.V.
Geschäftsstelle Köln
An Lyskirchen 14
50676 Köln
Telefon: 0221 20 80 423
Telefax: 0221 20 80 427
martina.peiter@ehdv.de
www.ehdv.de